-
Inconso AG
Projekt: LVS (Lagerverwaltungssystem)
Kunde/Branche: Logistikdienstleister, Lebensmittel & Getränke, Chemie & Pharma, Handel & E-Commerce, Automotive, Industrie & Produktion)
Auftrag/Projektbeschreibung:
- Einrichtung und Anpassung von Lagerverwaltungssystemen.
- Erstellungen von IT-Konzepten für Prozessabläufe
- Implementierung der Prozessabläufe (Abbildung mit LVS- und MDT Prozess Ablauf-Dialogen)
- Pflege/Anpassung und Erweiterung des LVS
Rolle/Einsatz: Entwickler und Berater
Verwendete Technologien: Java/JEE, SpringBoot, Angular, JavaScript, Oracle SQL, PL/SQL, LVS
-
mgm Technologie Partners
Projekt: Elster Online-Portal
Kunde/Branche: Bayerisches Landesamt für Steuern
Auftrag/Projektbeschreibung:
- Elster Online-Portal; Spezifikation und Implementierung von Steuerfachverfahren
- Pflege/ Anpassung und Erweiterung des Portals
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Analyse/ Änderungsanalyse von Steuerfachverfahren
- Erstellen von Formularspezifikationen
- Koordinierung von Aufgaben mit anderen Teams
- Anforderungen mit Kunden abstimmen
- Implementierung der Formulare nach Spezifikation
- Implementierung spezieller Formular-Funktionalitäten
- Testen der Formulare in Zusammenarbeit mit dem Team für den automatischen Funktionstest
- Erstellung von Testfällen für den Manuellen Test
- Durchführung Manueller Tests
- Smoketest
- Durchführung von Code-Reviews und Verifizierungen
Verwendete Technologien: Apache Tomcat, Java/JEE, Web Framework Struts 1.x, Spring, HTML, CSS, JavaScript (JQuery), JSP, MySQL, Security (Content Security Policy), interne Bibliotheken und Tools
-
Software & Friends GmbH
Projekt: Kika Community-Plattform
Kunde/Branche: MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Auftrag/Projektbeschreibung:
- Reimplementierung der Kika Community-Plattform als Java-Plattform (Spring)
- Die KiKA-Community, welche unter der Website http://www.mein-kika.de erreichbar ist, basierte auf dem Content-Management-System Drupal (Version 6). Im Februar 2012 verfügte die Community über knapp 20.000 Mitglieder, diese Zahl sollte bis 2015 mehr als verdoppelt werden. Die zu erwartende steigende Anzahl gleichzeitig aktiver Nutzer war nur ein Grund einer gewünschten Weiterentwicklung der Online-Community. Weitere Aspekte sind ein neuer Registrierungsprozess, ein noch feingranulareres Rechte & Rollen Konzept, Erweiterungen von Nutzerfunktionen im Frontend und Moderationsfunktionen im Backend sowie ein neues Layout der Community.
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Migration von Bestandsdaten in die neue Datenstruktur
- Identifizierung und Implementierung von Funktionalitäten (z.B. Freundschaftsanfrage, Statusmeldungen) nach Vorgabe des bestehenden Portals
Verwendete Technologien: Frameworks (Spring), Java/JEE, JavaScript (jQuery), Apache Tomcat, MySQL
-
Projekt: Richtliniendatenbank
Kunde/Branche: Deutsche Telekom AG
Auftrag/Projektbeschreibung:
- Richtliniendatenbank der Deutsche Telekom AG
- Das Projekt wurde realisiert als Subunternehmer der T-Systems Multimedia Solutions GmbH; In der Richtliniendatenbank der Deutschen Telekom AG werden Konzernrichtlinien und Bereichsrichtlinien verwaltet. Das bestehende System, das im Jahr 2006 ebenfalls unter Mitwirkung der SF Software & Friends GmbH erstellt wurde, ist mit einer Neuimplementierung ersetzt worden. Es wurden teilweise Funktionalitäten aus dem Bestandsystem reimplementiert; der größte Teil umfasst jedoch neue Funktionen. Die neue Umsetzung geht zudem einher mit einem grafischen und ergonomischen Relaunch.
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Pflege und Weiterentwicklung des Portals
Verwendete Technologien: Frameworks (Spring), Java/JEE, JavaScript Apache Tomcat, MySQL
-
Projekt: Mdrfbm
Kunde/Branche: MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Auftrag/Projektbeschreibung:
- Uploadplattform
- Entwicklung und Pflege der Plattform „Mdrfbm“, für das Hochladen, Zwischenspeichern und Verteilen von Media - Dateien (Bild/ Video/ Audio). Eine Besonderheit ist, dass auch Media – Dateien (> 2 GB) hochgeladen werden können.
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Pflege und Weiterentwicklung des Portals
Verwendete Technologien: Frameworks (Spring), Java/ JEE, Apache Tomcat, MySQL
-
Projekt: Kika–Chatsystem
Kunde/Branche: MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Auftrag/Projektbeschreibung:
Erstellung eines neuen Chatsystem als Teil der Kika-Community. Das neue Chatsystem soll den Kindern sowie dem Chatbetreuer und den Moderatoren eine benutzerfreundliche, übersichtliche Oberfläche bieten und einfach in der Handhabung sein. Die Vorab-Moderation aller veröffentlichten Inhalte ist wichtiger Bestandteil der Lösung. Darüber hinaus wird dem Chatter mit einem Hinweis mitgeteilt, wenn sein Beitrag abgelehnt wurde und warum. Des Weiteren werden Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Im Falle einer Amokdrohung o.ä. kann ein schneller Zugriff auf die IP-Daten des Chatters erfolgen, um diese an die entsprechenden Behörden weiterzuleiten. Des Weiteren findet eine automatische Protokollierung des Chats statt, wobei die Chatprotokolle auch archiviert vorgehalten werden und nachträglich jederzeit abrufbar sind.
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Implementierung von Chatfunktionalitäten
- Erstellung des Administrationsbereiches
- Chats anlegen/ bearbeiten/ löschen
- Globale Konfiguration (Meldungen, Antworten, Black/ Whitelist etc.)
- Erstellung Handbuch Admin – Bereich
Verwendete Technologien: PHP, MySQL, HTML, CSS, JavaScript (jQuery), Apache Webserver
-
Projekt: ZVS (Zentrale Vergabestelle für Studienplätze)
Kunde/Branche: Stiftung für Hochschulzulassung
Auftrag/Projektbeschreibung:
Dialogorientiertes Serviceverfahren zur Studienplatzvergabe hochschulstart.de
Rolle/Einsatz: Tester (Kundentest)
- Erfassung von Kundenfehlern in ein Ticketsystem
- Nachstellen und Qualifizierung von Kundenfehler
- Fehler mit Kunden Klären (Fehler/ kein Fehler)
- Fehler an Entwicklungsabteilung weiterleiten
- Behobene Fehler nachtesten.
- Durchführung von Abnahmetests
Verwendete Technologien: Jenkins, MySQL, Ticketsystem für die Verwaltung von Fehlern
-
Projekt: SPL Systemplattform
Kunde/Branche: T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Auftrag/Projektbeschreibung:
SPL Systemplattform Anpassung und Erweiterung einer Produktplattform zur Lizenzverwaltung von Security – Software.
Rolle/Einsatz: Tester (Kundentest)
- Weiterentwicklung des Portals
- Realisierung eines Bestell – Workflows (mit JBPM) für Lizenzen von Security – Software für mobile Endgeräte
Verwendete Technologien: Java/ JEE, JBoss (JBPM), Oracle-DB
-
TwentyOne AG
Projekt: MAIS (Multifunktionales Außendienst Informationssystem)
Kunde/Branche: Versicherungen (SVS)
Auftrag/Projektbeschreibung:
Entwicklung und Pflege einer Plattform für Außendienstmitarbeiter, um Kunden vor Ort zu beraten, Angebote vorzurechnen und Verträge abzuschließen.
Rolle/Einsatz: Entwickler
- Realisierung von Web-Angebotsrechner für verschiedene Versicherungsarten nach Vorgabe von Fachkonzepten
- Pflege und Weiterentwicklung des Portals
Verwendete Technologien: Java/JEE, Oracle-DB, XML/XSD
-
Level9 – Medienproduktion
Praktikum
- Entwicklung einer Dia-Slideshow in Flash
- Aufgabenpakete am CMS
Enrico Pusch
0157-81538377
enrico_pusch@arcor.de